Liquid Chalk

Ein flüssiges Gemisch aus Magnesiumcarbonat und Alkohol. Ähnlich wie bei einer Handcreme wird das Liquid Chalk aus einer Tube gedrückt und auf den Handflächen verteilt. Dort lässt man es kurz antrocken und fertig ist die Chalk-Schicht.

Liquid Chalk hat den Vorteil, dass es überhaupt nicht staubt. Auch verbleibt es in der Regel länger auf der Haut, wodurch man seltener nach-chalken muss. Aufgrund des hohen Alkoholgehaltes von deutlich mehr als 50% wirkt es zudem Anti-bakteriell. Liquid Chalk gibt es mit und ohne die Beimischung von Harzen. Letztere sind auf der Packung gekennzeichnet als Kolophonium oder Rosin.

Hier die besten Liquid Chalks im Test und Preisvergleich:

Scroll to Top